Writer :: ODT-Dokument :: UTF-8

(jetzt kommt eine Nuss!)

Hallo Liste,

Auf meinem Linux-Server (UTF-8 Standard) habe ich ein LO-Dokument
erstellt, das mit «Einfuegen > Bereich...» viele Text-Dukumente
(Kapitel-[0-9][0-9].txt) einbezieht.

Übers Netzwerk rufe ich auf einer Windows-XP Büchse mit LO dieses
Dokument wirder auf. Da die Umlaute alle Hyro-Dingsbums sind,
vermute ich, dass die UTF-8 Darstellung nicht funktioniert.

Wenn ich aber ein einzelnes Kapitel.txt mit der LO-Windows Version
öffne (also das gleiche Text-Dokumente nur ohne Umweg über die
Einbindung von ODT), dann werde ich gefragt mit welcher Einstellung
ich das Textdokument laden (importieren) will. Die Einstellung
«UTF-8 / Arial / LF»

Mit anderen Worten, der gleiche Text wird je nach Form des Ladens
(import oder über ODT) auf der Windows-Büchse unterschiedlich in LO
dargestellt.
Wie ich die Textdarstellung im ODT-Dokument auf UTF-8 einstellen
konnte, habe ich nicht finden können.

Fage an die Liste: Was habe ich übersehen - was muss ich noch tun -
welche Einstellung muss ich vornehmen ???

Danke für Hilfe vorab!

Gruß Achim

Hinweis zum Win-Test-System

Windows XP
Professional
Version 2000
SP 3
Nachinstalliert: Arial Unicode MS Standard (True Tipe) durch
einkopieren.