Writer permanente Ansicht der Symbolleiste Tabelle

Hallo zusammen,
ich arbeite viel mit tabellenhaltigen Dokumenten und habe deshalb am linken Monitorrand die Symbolleiste für Tabellen angedockt.
Nun erscheint diese Symbolleiste kontextabhängig. Bin ich in einer Tabelle taucht die Symbolleiste auf wodurch das Dokument folgerichtig ein Stück nach rechts rückt. Bin ich wieder ausserhalb der Tabelle, springt das Dokument wieder nach links zurück.
Dieses Verhalten ist für mich sehr anstrengend und nervig. Gibt es eine Möglichkeit diese kontextsensitiven Symbolleisten dauerhaft am linken Rand zu fixieren?

Mit besten Grüssen,
Jürgen

Hallo Jürgen,

Hallo zusammen,
ich arbeite viel mit tabellenhaltigen Dokumenten und habe deshalb am
linken Monitorrand die Symbolleiste für Tabellen angedockt.
Nun erscheint diese Symbolleiste kontextabhängig. Bin ich in einer Tabelle
taucht die Symbolleiste auf wodurch das Dokument folgerichtig ein Stück
nach rechts rückt. Bin ich wieder ausserhalb der Tabelle, springt das
Dokument wieder nach links zurück.
Dieses Verhalten ist für mich sehr anstrengend und nervig. Gibt es eine
Möglichkeit diese kontextsensitiven Symbolleisten dauerhaft am linken Rand
zu fixieren?

Ich habe (aus dem gleichen Grund) die Tabellen-Symbolleiste hier nach
oben (unten ginge auch) neben die anderen Symbolleisten gezogen - dann
springt das Dokument jedenfalls nicht mehr hin und her.

Hallo Franklin,

Das wäre für mich die allerletzte Möglichkeit. Mein Monitor ist breiter als hoch, weshalb ich in der Breite locker auf ein paar Pixel verzichten kann, aber in der Höhe nicht. Ausserdem sind für mich die Schalter seitlich besser zu erreichen als die oben oder unten.
Es gibt zwar die Option "Symbolleiste fixieren", mir hat sich allerdings nicht erschlossen welche Auswirkung das hat. Für mein Verständnis wäre genau dies der richtige Knopf um die Symbolleiste dauerhaft einzublenden.
Sollte Writer diese Möglichkeit nicht bieten, wäre es einer meiner dringlichsten Wünsche an die Entwickler, die Möglichkeit Symbolleisten dauerhaft -also nicht kontextsensitiv- anzuzeigen, um etwas Ruhe in die Arbeitsfläche zu bringen.

Hallo Jürgen, Franklin, @ll,

<jmisenta.com@web.de>

Hallo zusammen, ich arbeite viel mit tabellenhaltigen Dokumenten
und habe deshalb am linken Monitorrand die Symbolleiste für
Tabellen angedockt. Nun erscheint diese Symbolleiste
kontextabhängig. Bin ich in einer Tabelle taucht die Symbolleiste
auf wodurch das Dokument folgerichtig ein Stück nach rechts
rückt. Bin ich wieder ausserhalb der Tabelle, springt das
Dokument wieder nach links zurück. Dieses Verhalten ist für mich
sehr anstrengend und nervig. Gibt es eine Möglichkeit diese
kontextsensitiven Symbolleisten dauerhaft am linken Rand zu
fixieren?

Ich habe dazu folgende Lösung: Ich habe eine andere Symbolleiste fest
als Seitenleiste links angedockt (Format - es gehen aber auch andere).
Wenn nun - kontextsensitiv - die Tabellenleiste erscheint, liegt sie
darunter, verschiebt so aber das Dokument nicht.

Ansonsten ist die Lösung u.U. kompliziert, weil teilweise vom
Betriebssystem (Fenstereinstellungen) abhängig (siehe bspw. Hilfetext zu
Symbolleisten andocken/abdocken).

Viele Grüße
  Irmhild

Hallo,
ich habe es gerade ausprobiert:
Ich erzeuge eine eigene Symbolleiste z.B. meineTabelle und füge die
notwendigen Tabellenschaltflächen hinzu.
Diese Leiste platziere ich links.
Wenn keine Tabelle aktiviert ist, werden die tabellenbezogenen
Schaltflächen ausgegraut, die Symbolleiste verschwindet aber nicht.
MfG Alois Klotz

Hallo an Alle,

und ein ganz herzliches Dankeschön für die hilfreichen Tipps.
Ich habe mich entschieden eine eigene Symbolleiste zu erstellen. Das funktioniert einwandfrei und nun ist endlich Ruhe auf dem Bildschirm.

Mit besten Grüssen,
Jürgen

Hallo Jürgen,

Hallo Franklin,

Das wäre für mich die allerletzte Möglichkeit. Mein Monitor ist
breiter als hoch, weshalb ich in der Breite locker auf ein paar
Pixel verzichten kann, aber in der Höhe nicht.

Musst Du ja auch nicht. :wink: Ich hatte schon absichtlich *neben* die
anderen Symbolleisten geschrieben.

Ausserdem sind für mich die Schalter seitlich besser zu erreichen
als die oben oder unten.

Dazu gäbe es im übrigen auch noch die Möglichkeit, diese Symbolleiste
gar nicht angedockt, sondern irgendwo links frei schwebend zu
platzieren, dann ändert sich, wenn sie erscheint, an der
Dokumenten-Position auch nichts.

Hallo Jürgen,

Hallo Franklin,

Das wäre für mich die allerletzte Möglichkeit. Mein Monitor ist
breiter als hoch, weshalb ich in der Breite locker auf ein paar
Pixel verzichten kann, aber in der Höhe nicht.

Musst Du ja auch nicht. :wink: Ich hatte schon absichtlich *neben* die
anderen Symbolleisten geschrieben.

Da gibt es schon genügend Symbolleisten, und dann ist mein Monitor leider oder besser glücklicherweise in der Breite begrenzt, so dass dann ein Teil der Symbole nicht direkt erreichbar ist :wink:

Ausserdem sind für mich die Schalter seitlich besser zu erreichen
als die oben oder unten.

Dazu gäbe es im übrigen auch noch die Möglichkeit, diese Symbolleiste
gar nicht angedockt, sondern irgendwo links frei schwebend zu
platzieren, dann ändert sich, wenn sie erscheint, an der
Dokumenten-Position auch nichts.

Das habe ich gerade ausprobiert, weil es auch eine interesante Variante ist. Diese Einstellung bleibt sogar erhalten, wenn LO geschlossen wird. Allerdings wechselt die Symbolleiste ins Querformat und erscheint auch dann in meinem Arbeitsbereich, wenn ich nur Text in die Tabelle eingeben will ohne die Tabelle selbst zu bearbeiten. Aber vielleicht hat LO in ein paar Jahren diese Form der Kontextsensitivität? ;-).

Vielen Dank für deine Interessanten Ansätze.

Mit bestem Gruss,
Jürgen