[Writer] Problem mit fehlende Fusszeilen

Hallo zusammen,

ich arbeite z.Z. an einem Kap. des Writer-Handbuchs. Dabei tritt bei mir
das Problem auf, dass auf einigen Seiten die Fusszeilen fehlen. In dem
Zusammenhang werden manchmal auch einzelne Absätze nicht angezeigt,
obwohl sie vorhanden sind, bzw. es werden leere Flächen angezeigt.

Zum Nachvollziehen:

(1) Textdokument über Link
http://www.hightail.com/download/elNMV284cklwM2tQWWNUQw
herunterladen.
(2) Datei öffnen. In der Datei fehlen auf den Seiten 8 und 31 die
Fußzeilen. Auf der Seite 8 wird weiterhin ein Textabschnitt unterhalb
der Hinweises "Die Maßeinheiten ..." nicht angezeigt.
(3) Der Abschnitt wird sichtbar mit:
(a) Cursor in genannnter Hinweistabelle hinter den Satzende-Punkt setzen.
(b) Alt+Eingabe. Ein neuer Absatz unter dem Hinweis wird eingefügt.
(c) Strg+Eingabe. Eine neue Seite wird eingefügt. Auf dieser Seite ist
der fehlende Textabschnitt jetzt sichtbar.
(4) Mit 2x Strg+Z (b) und (c) rückgängig machen. Jetzt ist der Text
wieder OK und an der richtigen Stelle. Es fehlt aber nach wie vor die
Fußzeile.
(5) Datei speichern und wieder öffnen. Leider ist der Text jetzt wieder
nicht sichtbar.

OS: Win7, LO-Version: 4.1.4, Problem tritt aber auch bei älteren
Versionen auf.

Kann das Verhalten jemand nachvollziehen? Weiß jemand Rat, wie man das
Problem lösen kann? Mir ist es jedenfalls, auch mit längerem Probieren,
nicht gelungen, das Problem zu lösen.

Grüße
Harald

Hallo Harald,

probier mal folgendes:
Seitenvorlage aufrufen -> Reiter "Fußzeile" -> Haken setzen bei "Fußzeilen einschalten" -> Haken setzen bei "Inhalt links/rechts gleich"

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

probier mal folgendes:
Seitenvorlage aufrufen -> Reiter "Fußzeile" -> Haken setzen bei
"Fußzeilen einschalten" -> Haken setzen bei "Inhalt links/rechts gleich"

danke für den Hinweis, war aber leider nicht erfolgreich...

Hallo zusammen,

ich arbeite z.Z. an einem Kap. des Writer-Handbuchs. Dabei tritt bei mir
das Problem auf, dass auf einigen Seiten die Fusszeilen fehlen. In dem
Zusammenhang werden manchmal auch einzelne Absätze nicht angezeigt,
obwohl sie vorhanden sind, bzw. es werden leere Flächen angezeigt.

Zum Nachvollziehen:

(1) Textdokument über Link
http://www.hightail.com/download/elNMV284cklwM2tQWWNUQw
herunterladen.
(2) Datei öffnen. In der Datei fehlen auf den Seiten 8 und 31 die
Fußzeilen. Auf der Seite 8 wird weiterhin ein Textabschnitt unterhalb
der Hinweises "Die Maßeinheiten ..." nicht angezeigt.
(3) Der Abschnitt wird sichtbar mit:
(a) Cursor in genannnter Hinweistabelle hinter den Satzende-Punkt setzen.
(b) Alt+Eingabe. Ein neuer Absatz unter dem Hinweis wird eingefügt.
(c) Strg+Eingabe. Eine neue Seite wird eingefügt. Auf dieser Seite ist
der fehlende Textabschnitt jetzt sichtbar.
(4) Mit 2x Strg+Z (b) und (c) rückgängig machen. Jetzt ist der Text
wieder OK und an der richtigen Stelle. Es fehlt aber nach wie vor die
Fußzeile.
(5) Datei speichern und wieder öffnen. Leider ist der Text jetzt wieder
nicht sichtbar.

OS: Win7, LO-Version: 4.1.4, Problem tritt aber auch bei älteren
Versionen auf.

Kann das Verhalten jemand nachvollziehen? Weiß jemand Rat, wie man das
Problem lösen kann? Mir ist es jedenfalls, auch mit längerem Probieren,
nicht gelungen, das Problem zu lösen.

Grüße
Harald

Hallo Harald

danke für den Hinweis, war aber leider nicht erfolgreich...

Ich habe das mal getestet: bei der von mir genannten Vorgehensweise wurde die Fußnote angezeigt.
Leider ist trotz Abspeichern bei erneuten Öffnen des Dokumentes die Einstellung wieder weg. Das ist sehr seltsam. Vielleicht liegt es der Seitenvorlage.

Ich habe zurzeit aber keine Zeit, mir das Problem näher anzuschauen. Vielleicht hat jemand anderer noch eine Idee.

Gruß

Jochen

Hallo,
Ich habe die Fußzeilen entfernt und neu erstellt - soweit ich sehe,
funktioniert es jetzt.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/3483911/LO-divers/02WH_02WriterEinstellungen_V41%20-%20Fusszeilen%20%20neu%20erstellt.odt

LO Version: 4.1.4.2 auf Windows 7 (64bit)

MfG Alois

Hallo Harald,

dein Problem konnte ich nachvollziehen
... und zur Hälfte lösen:

  * den auf Seite 8 fehlenden Textabschnitt
    habe ich in eine andere Datei kopiert
    und ihn dann im Originaldokument gelöscht
    und die Datei geschlossen;
  * anschliessend habe ich die Datei erneut geladen
    und den Textabschnitt wieder eingefügt;
  * beim Schliessen und erneuten Öffnen
    bleibt er jetzt erhalten.

Die Fusszeile ist allerdings weiterhin beim Öffnen nicht zu sehen.
Wenn man allerdings die Seitenansicht einschaltet,
erscheint zuerst die Fusszeile und bleibt dann bestehen,
auch in der Seitenansicht.

Ich schicke Dir die geänderte Datei an Dein E-Mail-Adresse.

Mit freundlichen Grüßen
Jörn

Hallo Harald,

ich kann den Fehler nachvollziehen, bin der Ursache aber auch nicht auf
die Spur gekommen. Zwei Hinweise:

Ansicht → Feldnamen einschalten und zurückschalten (Strg+F9) hilft für
die momentane Anzeige.
Der Absatz direkt davor ist nicht entsprechend formatiert (Standard
statt handbuchspezifische LO-Formatierung), die Tabelle danach mit einer
merkwürdigen Umbrucheinstellung. Ändert aber nichts an dem Fehler.

Was mit noch auffällt: Das System braucht auffällig lange, um z.B. alle
Grafiken zu aktualisieren oder das Inhaltsverzeichnis neu zu schreiben.
Das hat nichts mit dem Seitenumfang zu tun - ähnliche Kapitel des
Base-Handbuches laufen da deutlich schneller.

Gruß

Robert

Hallo,

Hallo zusammen,

ich arbeite z.Z. an einem Kap. des Writer-Handbuchs. Dabei tritt bei mir
das Problem auf, dass auf einigen Seiten die Fusszeilen fehlen. In dem
Zusammenhang werden manchmal auch einzelne Absätze nicht angezeigt,
obwohl sie vorhanden sind, bzw. es werden leere Flächen angezeigt.

Ich konnte das Problem nachvollziehen.

Aufgefallen ist mir, dass am Ende des Folgeabsatzes (nach dem Hinweis "Die
Maßeinheiten ...") am Absatzende, nach dem Punkt. vor dem Umbruch ein
Leerzeichen war. Nach dem ich dem Entfernen und Speichern, konnte ich die
Datei sofort mit sichtbarem Absatz öffnen. Selbst ein Einfügen der
Leerzeichens hat nichts geändert, der Absatz war nach wie vor sichtbar.

Die Fußzeile konnte ich einschalten, sie war dann sichtbar. Nach dem
Speichern und wieder öffnen war sie wieder weg, konnte aber zuverlässig
wieder angezeigt werden.

Mein System
Debian 7.3 "Wheezy"
KDE 4.8.4
LibreOffice 3.5.4.2 Build-ID: 350m1(Build:2)

Hallo Harald,

ich habe das Ganze einmal durchformatiert - ich weiß nicht, warum da
nicht die LO-Formate grundsätzlich überall drin waren. Zwischendurch
verschwanden die Fußzeilen komplett.

Die so erstellte Datei habe ich auf
http://robert.familiegrosskopf.de/lo_hb_dev/
abgelegt.

Merkwürdig in LO 4.2.0.1: Der Start nach einem Vorlagenwechsel für die
Seiten ist immer mit einer neuen Seitenzählung verbunden - halte ich für
einen Bug.

Gruß

Robert

Hallo Robert und Andere,

zunächst schönen Dank für Eure Antworten.

ich kann den Fehler nachvollziehen, bin der Ursache aber auch nicht auf
die Spur gekommen. Zwei Hinweise:

Was mit noch auffällt: Das System braucht auffällig lange, um z.B. alle
Grafiken zu aktualisieren oder das Inhaltsverzeichnis neu zu schreiben.
Das hat nichts mit dem Seitenumfang zu tun - ähnliche Kapitel des
Base-Handbuches laufen da deutlich schneller.

Der Hinweis war gut, ich denke, ich bin jetzt einen Schritt weiter. Die
Grafiken scheinen wirklich in irgendeiner Form für das Problem
verantwortlich zu sein. Damit die Grafiken auf eine Seite passen, habe
ich sie etwas verkleinern müssen. Ich vermute, dass dadurch die
Aktualisierung länger dauert und wenn man in diesem Zeitraum
weiterscrollt, kommt es zu den beschriebenen Problemen.

Zum Nachvollziehen:
(1) Textdokument über Link
http://www.hightail.com/download/elNMV284cklwM2tQWWNUQw
herunterladen.
(2) Datei öffnen.
(3) Mit dem Mausrad schnell herunterscrollen, insbesondere bei den
kritischen Seiten 8 und 31. Bei mir wird dann auf Seite 8 der unterste
Textabschnitt und die Fußzeile, und auf Seite 31 die Fußzeile nicht
angezeigt.
(4) Mit dem Tipp von Robert "Feldnamen einschalten und zurückschalten
(Strg+F9)" kann man die Textstellen wieder sichtbar machen.
(5) Datei schließen und wieder öffnen.

(6) Wenn man jetzt hingegen langsam über die kritischen Stellen mit
Mausklick auf den "Einfachen Pfeil der Scrollleiste" herunterscrollt,
werden zumindest bei mir die kritischen Stellen richtig angezeigt.

Ich habe dann noch den PDF-Export ausprobiert. Wenn ich nur das
odt-Dokument öffne und nicht herunterscrolle und sofort exportiere,
findet laut Statuszeile zunächst eine "Neuformartierung" statt. Die dann
erzeugte PDF-Datei ist ziemlich "verhunzt":
Download der PDF-Datei von:
http://www.hightail.com/download/elNLZEUrZDVOQndYRHNUQw

Folgendes ist dort falsch:
(a) Seite 8: Abbildung zu klein; 1. Hinweis, Schriftzug "Hinweis" falsch
positioniert; 2. Hinweis, Tabelle falsch dargestellt.
(b) Seite 10: Abbildung zu klein, als Folge davon ist erster Absatz
Seite 11 nach S. 10 gerutscht.
(c) Seite 13: Hinweistabelle von S. 14 nach S. 13 gerutscht und
Hinweistext fehlt. Als Folge davon ist auch Inhalt von S. 15 verrutscht.
(d) Seite 17: Abbildung zu klein, dadurch Inhalt verrutscht auf S. 17 - 19.
(e) S. 20: Abbildung zu klein, Folgeseiten verrutscht.
(f) S. 31: Abb. zu klein, "Hinweis" falsch positioniert, Inhalt verrutscht.

Wenn ich hingegen die ganze Datei vor dem Exportieren "vorsichtig", wie
oben beschrieben, durchscrolle und dann eine PDF-Datei erstelle, ist die
Datei OK.

Testweise habe ich auch noch einen Ausdruck der fehlerhaften Seite 8 aus
LO heraus gemacht. Auch der Ausdruck ist fehlerhaft.

Es wäre schön, wenn noch jemand meine Beobachtungen, insbesondere das
unterschiedliche "Scroll-Verhalten", nachvollziehen kann. Ich würde dann
einen Bug Report aufgeben.

@Robert: In Deiner neuen Mail von heute Nachmittag (08.01., 16:18 Uhr)
hast Du eine Web-Seite genannt, wo Du die neu formatierte Datei abgelegt
hast. Die Datei wird dort zwar angezeigt, ich konnte sie aber mangels
der notwendigen Rechte nicht herunterladen. Ich verstehe auch nicht, was
Du mit LO-Formaten meinst. Wenn ich mir die verwendeten Formatvorlagen
anzeigen lasse, gibt es nur bei den Zeichenformatvorlagen die Vorlagen
"Internetlink" und "Standard" und bei den Rahmenvorlagen die Vorlage
"Standard", die keine LO-Vorlagen sind. Alle anderen Vorlagen haben bei
mir Prefix "LibO". Version 4.2.0.1 habe ich nicht installiert, kann also
zum Verhalten nichts sagen.

Bei mir: OS: Win7 32Bit, LO-Version: 4.1.4.2

Grüße
Harald

Hallo Harald,

@Robert: In Deiner neuen Mail von heute Nachmittag (08.01., 16:18 Uhr)
hast Du eine Web-Seite genannt, wo Du die neu formatierte Datei abgelegt
hast. Die Datei wird dort zwar angezeigt, ich konnte sie aber mangels
der notwendigen Rechte nicht herunterladen.

Scheint sich mittlerweile zu einem beliebten Fehler bei mir zu mausern.
Ich muss einmal das Verzeichnis entsprechend einstellen, damit die
Rechte aus meinem Heimatverzeichnis nicht per FTP auch auf die Website
übernommen werden.

Ich verstehe auch nicht, was

Du mit LO-Formaten meinst. Wenn ich mir die verwendeten Formatvorlagen
anzeigen lasse, gibt es nur bei den Zeichenformatvorlagen die Vorlagen
"Internetlink" und "Standard" und bei den Rahmenvorlagen die Vorlage
"Standard", die keine LO-Vorlagen sind. Alle anderen Vorlagen haben bei
mir Prefix "LibO". Version 4.2.0.1 habe ich nicht installiert, kann also
zum Verhalten nichts sagen.

Ich habe dazu einen anderen Thread aufgemacht. Beim Entfernen direkter
Formatierungen aus Absätzen, die als Aufzählung mit einem
Aufzählungszeichen oder mit einer Nummerierung versehen wurden, springt
das Format nach dem Abspeichern und erneuten Öffnen auf "Standard"
zurück. Dadurch erschienen bei mir plötzlich lauter "Standard"-Absätze.

Sieh' Dir auch noch die Seitenvorlagen an. Da gibt es unterschiedliche
für LO - das Format in Deiner Beispieldatei lautete, soweit ich das in
Erinnerung hatte, auch "Standard".

Bei mir: OS: Win7 32Bit, LO-Version: 4.1.4.2

Das mit der Version 4.2.0.1 ist mir auch nur durch Zufall aufgefallen.
Ich würde das Handbuch damit auch nicht bearbeiten - ist schließlich
noch ein Release-Candidate.

Gruß

Robert