Writer: Umschalten zwischen Feldname und Feldinhalt

Hallo zusammen,

offenbar steh ich grad ziemlich auf dem Schlauch: ich möchte bei einem
Writer-Serienbrief umschalten zwischen Feldname und Feldinhalt, also
das, was bei Word mit dem Button «ABC» geht. Sodann will ich mich der
Reihe nach durch die Datensätze klicken, um zu sehen, ob mein
Serienbrieflayout stimmt.

Das muß doch gehen - allein, ich kann das Vorgehen nicht ergoogeln.
Erbitte daher einen Hinweis.

Danke, und viele Grüße!

Hallo Andre,

Hallo zusammen,

offenbar steh ich grad ziemlich auf dem Schlauch: ich möchte bei einem
Writer-Serienbrief umschalten zwischen Feldname und Feldinhalt

STRG-F9

Sodann will ich mich der
Reihe nach durch die Datensätze klicken, um zu sehen, ob mein
Serienbrieflayout stimmt.

Mit F4 den Datenbank-Browser öffnen
Zur verbundenen Datenquelle navigieren,
Datensatz (Zeile) markieren
"Daten in Felder"-Button anklicken

Hallo Andre,

Hallo zusammen,

offenbar steh ich grad ziemlich auf dem Schlauch: ich möchte bei einem
Writer-Serienbrief umschalten zwischen Feldname und Feldinhalt

STRG-F9

Sodann will ich mich der
Reihe nach durch die Datensätze klicken, um zu sehen, ob mein
Serienbrieflayout stimmt.

Mit F4 den Datenbank-Browser öffnen
Zur verbundenen Datenquelle navigieren,
Datensatz (Zeile) markieren
"Daten in Felder"-Button anklicken

Hi Edgar,

Edgar Kuchelmeister, Mittwoch, 24. Oktober 2012:

> offenbar steh ich grad ziemlich auf dem Schlauch: ich möchte bei einem
> Writer-Serienbrief umschalten zwischen Feldname und Feldinhalt

STRG-F9

Das schaltet bei mir um zwischen Feldname und Datenbankname.Feldname.

> Sodann will ich mich der
> Reihe nach durch die Datensätze klicken, um zu sehen, ob mein
> Serienbrieflayout stimmt.

Mit F4 den Datenbank-Browser öffnen
Zur verbundenen Datenquelle navigieren,
Datensatz (Zeile) markieren
"Daten in Felder"-Button anklicken

OK, damit hab ich die Felder ausgefüllt. Das ist schon mal ein Stück von
dem, was ich erreichen wollte. Wie aber gehts wieder zurück, also so,
daß ich den Feldnamen sehe? Mit Strg-F9 kann ich jetzt nur noch zwischen
Wert und Datenbankname.Feldname hin und her schalten, nicht mehr
zwischen Feldname und Datenbankname.Feldname.

So ganz kapier ich die Logik dahinter also nicht - oder ist das einfach
ein one-way-Vorgang, wenn man auf Daten-in-Felder klickt?

Danke auf jeden Fall schon mal,
Andre

Hallo Andre,

Hi Edgar,

STRG-F9

Das schaltet bei mir um zwischen Feldname und Datenbankname.Feldname.

wenn die Felder nicht gefüllt sind ja!

So ganz kapier ich die Logik dahinter also nicht - oder ist das einfach
ein one-way-Vorgang, wenn man auf Daten-in-Felder klickt?

genau so isses :wink:
Welche Logik suchst du? Der Feldname der Datenbank wird zwischen dem Inhalt mit STRG-F9 hin und her geschaltet.
ob das <Feldname> oder <Datenbank.Tabelle.Feldname> heißt ist doch Grütze.

Edgar Kuchelmeister, Mittwoch, 24. Oktober 2012:

>> STRG-F9
>
> Das schaltet bei mir um zwischen Feldname und Datenbankname.Feldname.

wenn die Felder nicht gefüllt sind ja!

OK, verstanden.

> So ganz kapier ich die Logik dahinter also nicht - oder ist das
> einfach ein one-way-Vorgang, wenn man auf Daten-in-Felder klickt?

genau so isses :wink:
Welche Logik suchst du? Der Feldname der Datenbank wird zwischen dem
Inhalt mit STRG-F9 hin und her geschaltet.
ob das <Feldname> oder <Datenbank.Tabelle.Feldname> heißt ist doch
Grütze.

Fast Grütze - das eine ist länger als das andere, und verschiebt so das
Layout stärker. Aber wenn das eben so ist, dann paßt es. Ich hab mich
nur gewundert, daß das Einfüllen der Daten "irreversibel" ist. Denn bei
Word ist das nicht so.

Aber alles fein, paßt.

Danke, und viele Grüße!

Hallo Andre,

erlaube mir noch eine kleine Bemerkung:

Hi Edgar,

Edgar Kuchelmeister, Donnerstag, 25. Oktober 2012:

erlaube mir noch eine kleine Bemerkung:

Dann erlaube ich mir auch noch eine:

Glaub mir es ist vollkommen egal!
Begründung: Deine Feldinhalte sind von variabler Länge und
verschieben dein Layout immer! :wink:

Glaub mir: bis die Rechnungsbeträge so hoch sind, daß die Stellenzahl
der Rechnungssumme so groß ist wie der Feldname lang, vergeht noch ein
Weilchen :wink:

Aber ich habs jetzt richtig gut hinbekommen, mit versteckten Absätzen
und bedingten Texten, das macht jetzt richtig Spaß.

Danke, und viele Grüße!