Writer: Wiederherstellen scheitert, wie das Dokument löschen?

Hallo zusammen,

beim Aufrufen von LO-Writer erscheint ein Fenster "Dokument wieder herstellen". Das Dokument: "TTB-Pabstliches_Aufgebot11.pps".
Die Wiederherstellung scheitert.
Wie kann ich dieses Dokument löschen, damit das Programm nicht immer wieder nachfragt.
Mit der "Suchen-Funktion" konnte ich es nicht finden!
Und die LO-Hilfe hat auch nicht weiter geholfen.

OS: Ubuntu 12.04
LO: 3.5.4.2

Gruß
Varus

Um einen Freund zu finden, mus man ein Auge zudrücken.
Um ihn zu behalten - beide.
        -- Normann Douglas --

Hallo Varus

Hallo zusammen,

beim Aufrufen von LO-Writer erscheint ein Fenster "Dokument wieder
herstellen". Das Dokument: "TTB-Pabstliches_Aufgebot11.pps".
Die Wiederherstellung scheitert.
Wie kann ich dieses Dokument löschen, damit das Programm nicht immer
wieder nachfragt.

Wähle einfach (statt zu löschen) bei der Wiederherstellungsabfrage "nicht wiederherstellen". Dies sollte das Problem eigentlich lösen. Ansonsten kannst Du auch noch bei den "versteckten" Dateien nach einer Suchen, die "~TTB_Papst..." heißt und diese löschen.

Viele Grüße
  Irmhild

Ich meine, mich dunkel zu erinnern, dass es dabei um den Inhalt von
~/.libreoffice/3/user/autocorr geht - ist aber auch irgendwo bestens
dokumentiert ...

Hi Tom,

Ich meine, mich dunkel zu erinnern, dass es dabei um den Inhalt von
~/.libreoffice/3/user/autocorr geht - ist aber auch irgendwo bestens
dokumentiert ...

deine Erinnerung scheint mir doch sehr dunkel zu sein.
in /autocorr liegen Dateien für die Autokorrektur.
Und was soll wo bestens dokumentiert sein?

Die üblichen Verdächtigen wären die Datei
registrymodifications.xcu (irgend ein Eintrag)

die Verzeichnisse
backup
temp
im Anwendungsverzeichnis.

Hallo Varus (oder Alfons?),

beim Aufrufen von LO-Writer erscheint ein Fenster "Dokument wieder
herstellen". Das Dokument: "TTB-Pabstliches_Aufgebot11.pps".
Die Wiederherstellung scheitert.
Wie kann ich dieses Dokument löschen, damit das Programm nicht immer
wieder nachfragt.

Wähle einfach (statt zu löschen) bei der Wiederherstellungsabfrage
"nicht wiederherstellen". Dies sollte das Problem eigentlich lösen.
Ansonsten kannst Du auch noch bei den "versteckten" Dateien nach einer
Suchen, die "~TTB_Papst..." heißt und diese löschen.

die Wiederherstellungsdatei wird in dem Ordner abgelegt, der bei der Option "LibreOffice > Pfade > Sicherungskopien" angegeben ist. Standardmäßig ist dies der Ordner "backup" im Benutzerprofil.

Grüße
Harald