Hallo
Ich habe Arbeitsblätter mit Zeichnungen (JPG) auf jeder Seite. Wenn die Anzahl der zusammenhängenden Seiten steigt, werden die eingefügten Zeichnungen plötzlich ausgeblendet und es wird ein Rahmen angezeigt mit der Überschrift "das Bild kann nicht dargestellt werden".
Wie kann ich das verhindern ?
Ich verwende Win7 SP1 64bit mit 8GB Ram und LO 3.3.4
Gruss
Peter
Hallo Peter,
Ich habe Arbeitsblätter mit Zeichnungen (JPG) auf jeder Seite. Wenn die
Anzahl der zusammenhängenden Seiten steigt, werden die eingefügten
Zeichnungen plötzlich ausgeblendet und es wird ein Rahmen angezeigt mit
der Überschrift "das Bild kann nicht dargestellt werden".
Wie kann ich das verhindern ?
Vielleicht mit der Einstellung
Extras _ optionen - LibreOffice - Arbeitsspeicher - Grafik- Cache bzw.
Cache für eingefügte Objekte.
Auch wenn das Bild nicht sofort dargestellt wird (bei mir kommt das dann
etwas verzögert doch noch), so wird die Datei sehr wohl richtig gedruckt.
Gruß
Robert
Hallo Robert,
Danke für deinen Hinweis. Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:
Grafik Cache für LO 200 MB. Pro Objekt 100 MB. Anzahl der Objekte 200.
Nach einem zusätzlichen Arbeitsblatt ist nach dem Abspeichern die Zeichnung wieder weg gewesen
und der Text "Grafik nicht darstellbar" wurde wieder angezeigt.
Nach dem Schliessen der Datei und wieder öffnen, war das Bild wieder da. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Gruss
Peter
Hallo Robert,
Danke für deinen Hinweis. Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:
Grafik Cache für LO 200 MB. Pro Objekt 100 MB. Anzahl der Objekte 200.
Nach einem zusätzlichen Arbeitsblatt ist nach dem Abspeichern die Zeichnung wieder weg gewesen
und der Text "Grafik nicht darstellbar" wurde wieder angezeigt.
Nach dem Schliessen der Datei und wieder öffnen, war das Bild wieder da. Ich kann das nicht nachvollziehen.
Gruss
Peter
Hallo Peter,
Danke für deinen Hinweis. Ich habe folgende Einstellungen vorgenommen:
Grafik Cache für LO 200 MB. Pro Objekt 100 MB. Anzahl der Objekte 200.
Nach einem zusätzlichen Arbeitsblatt ist nach dem Abspeichern die
Zeichnung wieder weg gewesen
und der Text "Grafik nicht darstellbar" wurde wieder angezeigt.
Nach dem Schliessen der Datei und wieder öffnen, war das Bild wieder da.
Ich kann das nicht nachvollziehen.
Eigentlich müsstest Du ja (bei 8GB) jede Menge freien Speichers haben.
Wie groß ist denn die Auslastung, wie groß sind die *.jpg-Dateien. Als
Erklärung kommt für mich nur etwas in Richtung Speicher in Betracht; mit
der Anzahl kann das nichts zu tun haben. In Zeiten von OpenOffice 1 habe
ich durch SchülerInnen schließlich auf Rechnern mit Win98 und 64 MB
Arbeitsspeicher auch eine Abschlusszeitung mit lauter Passfotos und
einigen zusätzlichen Fotos (Umfang über 100 Seiten) erstellen können.
Die Bilder haben wir damals allerdings nach Schwarz-Weiß umgewandelt und
auf 150 dpi hin in das Dokument eingelesen.
Was sicher eine Bremse sein kann ist die Neuberechnung von Bildern, die
nicht in Originalgröße dargestellt werden sondern vielleicht eigentlich
wesentlich größer sind.
Gruß
Robert