Zeichen, Leerzeichen durch Tabulator(en) ersetzen

Hi zusammen,
jetzt probiere ich schon eine ganze Weile herum, um in Textdateien Zeichenkombinationen durch Tabulatoren ersetzen zu lassen.

Den regulären Ausdruck "\t\" ins "Ersetzen durch" Feld eingetraqgen funktioniert einfach nicht, selbst wenn ich "regulärer Ausdruck" markiere.

Vielleicht hat jemand eine Idee.

Warum mache ich das ?

Mittels einer Batch Datei lese ich meine Calibre Bibliothek aus und möchte das Ergebnis - in Libre Office eingelesen, gescheit formattieren:

Also der Input aus dem Batch kommt so rüber:

+---Abbas Khider

  \---Ohrfeige (4191)

+---Achim Pasold

  \---Kletterfuhrer Ostalb_ Oberes Filsta (2017)

+---Achim Schmidt

  \---Alles uber E-Bikes und Pedelecs_ Ka (1628)

und soll nachher so aussehen:

Calibre
Abbas Khider
             Ohrfeige (4191)
Achim Pasold
             Kletterfuhrer Ostalb_ Oberes Filsta (2017)
Achim Schmidt
             Alles uber E-Bikes und Pedelecs_ Ka (1628)

Anstatt die Sonderzeichen wie derzeit durch eine Reihe Leerzeichen zu ersetzen, möchte ich Tabulatoren benutzen, was mir bis dato leider noch nicht gelungen ist.

Gruß Johannes

Hallo Johannes,

versuche doch einmal die Extension AltSearch (einfach bei den LO Extensions diesen Namen ins Suchfeld eingeben), die macht eine Menge von Ersetzungen bequem, die z. T. im Standard schwer gehen. Ich verwende sie seit der erst kürzlichen Entdeckung hauptsächlich, um Ersetzungen mit Absatzmarkierungen und manuellen Zeilenabbrüchen zu machen. Der Tabulator ist auch bei den Möglichkeiten dabei.

Gerhard

Hallo Johannes,

Hi zusammen,
jetzt probiere ich schon eine ganze Weile herum, um in Textdateien
Zeichenkombinationen durch Tabulatoren ersetzen zu lassen.

es gibt ein Add-on namens "Suchen und Ersetzen Alternative v1.4.1, vielleicht
hilft dir das weiter.

Gruß

Peter Mulller

Hi zusammen,
jetzt probiere ich schon eine ganze Weile herum, um in Textdateien
Zeichenkombinationen durch Tabulatoren ersetzen zu lassen.

Den regulären Ausdruck "\t\" ins "Ersetzen durch" Feld eingetraqgen

Lass mal den zweiten Schrägstrich weg; der RegEx-Ausdruck für einen
Tabulator ist nur "\t".

funktioniert einfach nicht, selbst wenn ich "regulärer Ausdruck"
markiere.

Was genau passiert denn? Was passiert z. B., wenn der "regulärer
Ausdruck" /nicht/ markiert ist (theoretisch müsste dann eben der Text
"\t" as is eingefügt werden).

Wie oft wird der Suchbegriff denn überhaupt gefunden? Vielleicht suchst
Du ja einfach nur nach dem falschen Muster (Leerzeichen zu viel o. ä.)?

Mittels einer Batch Datei lese ich meine Calibre Bibliothek aus und
möchte das Ergebnis - in Libre Office eingelesen, gescheit formattieren:

Warum lässt Du die Zeichen nicht schon gleich im Batch ersetzen? Da
kannst Du das doch gleich automatisch ausführen lassen, in LO dagegen
musst Du das Ersetzen immer irgendwie erst anstoßen.

Also der Input aus dem Batch kommt so rüber:

+---Abbas Khider
> \---Ohrfeige (4191)
+---Achim Pasold
> \---Kletterfuhrer Ostalb_ Oberes Filsta (2017)
+---Achim Schmidt

  ^

> \---Alles uber E-Bikes und Pedelecs_ Ka (1628)

  ^ ^
Hmm; hast Du denn /diese/ Zeichen im *Suchpattern* (ist ja dann auch ein
RegEx-Ausdruck) maskiert? In RegEx haben diese Zeichen eine eigene
Bedeutung. Um als Textzeichen interpretiert zu werden, benötigen sie
eine Maskierung. Du musst also nach "\| \\---" statt nach
"| \---" o. ä. suchen.

Wolf 'spontan fallen mir neben "+", "\" und "|" außerdem noch "*", "?",
und runde, eckige und geschweifte Klammern als Zeichen mit spezieller
Bedeutung in RegEx ein' gang