Zeichnung aufbrechen

wenn ich eine Zeichnung aufbreche, um sie zu bearbeiten, wird sie unbrauchbar

kann mir jemand helfen?

als Anlage schicke ich ein Beispiel

mfg
Bernhard Oberrauch

Arch. Dr.Bernhard Oberrauch,
I-39100 Bozen/Bolzano/Bulsan, Penegalstraße 21A
T +39-0471-1885467, mobil +39 329 0514476 (priv.T +39-0471-. 272683 )
info@a-bo.net http://www.a-bo.net

Die obige Mitteilung ist ausschliesslich fuer den angefuehrten Adressaten bestimmt.
Die unbefugte Verwendung dieser Mitteilung ist verboten und koennte strafrechtlich verfolgt werden.
Wer diese Mitteilung irrtuemlicherweise erhaelt wird gebeten uns umgehend zu informieren und anschliessend die Mitteilung zu vernichten.
Informationen bezueglich Privacy und Vertraulichkeit dieser Mitteilung finden Sie unter http://www.a-bo.net/txt/privacy.html

Il presente messaggio e' diretto unicamente al destinatario sopra indicato. L'utilizzo non autorizzato del presente messaggio e' vietato e potrebbe costituire reato.
Chiunque altro riceva questa comunicazione per errore e' invitato ad informarci immediatamente ed e' tenuto a distruggere quanto ricevuto.
Informazioni riguardanti la privacy e la confidenzialita' di questo messaggio si trovano sotto http://www.a-bo.net/txt/privacy.html

Hallo Bernhard,

ich kann dir zwar nicht helfen, kann dir aber sagen, dass es dein
Anhang nicht auf die Liste
geschafft hat. Anhänge sind hier nicht erlaubt. Wenn du möchtest, dass
sich jemand deine Datei anschaut, dann lade sie irgendwo auf einen
Webspace hoch und sende uns hier den Link dazu.

wenn ich eine Zeichnung aufbreche, um sie zu bearbeiten, wird sie unbrauchbar

kann mir jemand helfen?

als Anlage schicke ich ein Beispiel

Was auf jeden Fall hilfreich ist, wären Angaben zu verwendetem
Betriebssystem, LibO-Version und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung,
was du getan hast. Was sollte deiner Meinung nach passieren und was
ist tatsächlich passiert?

Ich denke, damit kann dir dann besser geholfen werden.

Gruß,
Sigrid

Hallo Herr Oberrauch,

Von: Bernhard Oberrauch

wenn ich eine Zeichnung aufbreche, um sie zu bearbeiten, wird sie
unbrauchbar

kann mir jemand helfen?

Hilfe ist etwas schwierig, da ich zwar sehe, dass einige Attribute
(z.B. gestrichelte Linien) beim Aufbrechen nicht korrekt erhalten
bleiben. Das ist wahrscheinlich eine Einschränkung in LibreOffice,
die sich nicht so leicht umgehen lässt. Je nach Original-Datenformat
kann LibreOffice die Zeichnungen zwar (zunächst) korrekt darstellen,
aber nicht in jedem Fall auch in bearbeitbare Objekte umwandeln.

Falls das Beispieldokument keine sensiblen Daten enthält (d.h.
es kann öffentlich zugänglich gemacht werden), kann ich damit
gerne einen Fehlerreport öffnen. Wichtig, bzw. besser wäre
es zu wissen, woher die original Zeichnung stammt und in welchem
Datenformat diese vorliegt.

Da eine Korrektur in LibreOffice sicher eine Weile dauern wird,
wären folgende Workarounds möglich:

- in der Software, mit der die Zeichnung erstellt wurde in einem anderen
Datenformat speichern, welches dann evtl. in LibreOffice bessere
Ergebnisse liefert. (Optimal wäre natürlich direkt .odg)

- Mit einer anderen Software zur Nachbearbeitung arbeiten. Ich würde
Inkscape [1] empfehlen, das im OpenSource-Umfeld *der* spezialist für
Vektorzeichnungen ist.

als Anlage schicke ich ein Beispiel

Ein Hinweis generell: die Mailinglisten werden öffentlich archiviert,
Dateianhänge wären damit also dauerhaft im Internet zugänglich.
Das ist einer der Gründe, Dateianhänge auszufiltern.
Bitte Dateien immer erst auf Nachfrage privat zusendn oder, wenn sie
wirklich veröffentlicht werden können, im auf einem Webserver
bereitstellen und einen Link an die Liste senden.

mit freundlichen Grüßen,

André Schnabel