Zeile verschieben vs Zelle selektieren

Hallo,

Ich hab folgendes Problem beim Verschieben von Zeilen:

1. komplette Zeile(n) ganz links markieren
2. mit Zeiger in eine Zelle klicken (und nicht loslassen)

hier gibt's zwei mögliche Verhaltensweisen, die LO anscheinend
willkürlich auswählt:

a) die Zeilen bleiben markiert und am Zeiger erscheint ein Koffer
(?)-Symbol. (Dann funktioniert das folgende Verschieben.)
b) beim Klicken wird die bisherige Zeilenmarkierung aufgehoben und nur
die aktuelle Zelle markiert.

3. im Fall (a) kann ich die markierten Zeilen dorthin schieben, wo ich
sie gern hätte

Fragen:
- Warum erhalte ich mal Verhalten (a) und mal Verhalten (b)?
- Was muss ich machen, dass LO sich immer gemäß (a) verhält?

Fedora 21, LO Build-ID: 4.3.7.2-6.fc21

Rupert

Hallo Rupert

Hallo,

Ich hab folgendes Problem beim Verschieben von Zeilen:

1. komplette Zeile(n) ganz links markieren
2. mit Zeiger in eine Zelle klicken (und nicht loslassen)

hier gibt's zwei mögliche Verhaltensweisen, die LO anscheinend
willkürlich auswählt:

a) die Zeilen bleiben markiert und am Zeiger erscheint ein Koffer
(?)-Symbol. (Dann funktioniert das folgende Verschieben.)
b) beim Klicken wird die bisherige Zeilenmarkierung aufgehoben und nur
die aktuelle Zelle markiert.

3. im Fall (a) kann ich die markierten Zeilen dorthin schieben, wo ich
sie gern hätte

Fragen:
- Warum erhalte ich mal Verhalten (a) und mal Verhalten (b)?

Das wird dir vmtl. niemand beantworten können, weil (wie bei mir) nur (a) auftritt.
Werner

Werner Tietz schrieb:

Hallo Rupert

Hallo,

Ich hab folgendes Problem beim Verschieben von Zeilen:

1. komplette Zeile(n) ganz links markieren
2. mit Zeiger in eine Zelle klicken (und nicht loslassen)

hier gibt's zwei mögliche Verhaltensweisen, die LO anscheinend
willkürlich auswählt:

a) die Zeilen bleiben markiert und am Zeiger erscheint ein Koffer
(?)-Symbol. (Dann funktioniert das folgende Verschieben.)
b) beim Klicken wird die bisherige Zeilenmarkierung aufgehoben und nur
die aktuelle Zelle markiert.

3. im Fall (a) kann ich die markierten Zeilen dorthin schieben, wo ich
sie gern hätte

Fragen:
- Warum erhalte ich mal Verhalten (a) und mal Verhalten (b)?

Das wird dir vmtl. niemand beantworten können, weil (wie bei mir) nur
(a) auftritt.
Werner

Auf einem alten Windows XP, LO Version: 4.3.4.1, kann ich das seltsame
Verhalten auch nachvollziehen.

Allerdings auf beiden Systemen nur, wenn mehrere Zeilen markiert sind.
Eine einzelne Zeile lässt sich verschieben (bzw. kopieren).

Für wenige Zeilen tut's der Workarround, die Zeilen einzeln zu
bearbeiten. So ab 20 wird's jedoch sehr lästig :wink:

Rupert

Moin,

Hallo,

Ich hab folgendes Problem beim Verschieben von Zeilen:

1. komplette Zeile(n) ganz links markieren
2. mit Zeiger in eine Zelle klicken (und nicht loslassen)

hier gibt's zwei mögliche Verhaltensweisen, die LO anscheinend
willkürlich auswählt:

a) die Zeilen bleiben markiert und am Zeiger erscheint ein Koffer
(?)-Symbol. (Dann funktioniert das folgende Verschieben.)
b) beim Klicken wird die bisherige Zeilenmarkierung aufgehoben und nur
die aktuelle Zelle markiert.

3. im Fall (a) kann ich die markierten Zeilen dorthin schieben, wo ich
sie gern hätte

Fragen:
- Warum erhalte ich mal Verhalten (a) und mal Verhalten (b)?
- Was muss ich machen, dass LO sich immer gemäß (a) verhält?

Hab's aus Interesse mal getestet, denn bisher hatte ich keine Probleme damit (Win7/64, LO 4.3.7.3):
Fall a) tritt ein, wenn zusammenhängende Zeilen markiert sind und verschoben werden;
Fall b) tritt ein, wenn nicht zusammenhängende Zeilen markiert sind.

Im Fall b) würde ich den Weg über die Zwischenablage probieren...

HTH

Letzteres klingt nach einem Tastenpreller, sprich die Kontakte in der
Taste federn so stark nach, dass sie dabei kurzzeitig die Verbindung
unterbrechen können. Für den Computer sieht das dann wie ein Doppel-
oder sogar Mehrfachklick aus. Passiert gerne mal, wenn die Maus o. ä.
schon älter ist, sprich die Kontakte durch die jahrelange Abnutzung
nicht mehr richtig satt schließen.

Versuch mal eine andere Maus.

Wolfgang