Zelleninhalt um 90 Grad drehen

Hallo!
Ich habe jahrelang Tabellen erstellt mit vielen Zellen, in die die Texte um 90 Grad gedreht sind. Plötzlich ging das nicht mehr. Bei vielen Zellen war der Zelleninhalt irgend wo in der Tabelle zu sehen, manchmal garnicht mehr. Es war aber wenigstens alles i.O, wenn der Text um 91 oder 89 Grad gedreht wurde. Bei neuen Tabellen konnte man damit leben, aber die vielen Alten. Ich meldete den Fehler an open-office. Die Antwort, ja unter Ubuntu.
Nun habe ich die neue Suse installiert, mit dem Libreoffice. Es hat mich schon etwas geschockt, daß hier der gleiche Fehler auftritt. Ich war fast 30 Jahre in der Betriebssoftware entwicklung tätig, etwas ist für mich das unverständlich. Interessant wäre es zu erfahren, wie so etwas überhaupt möglich ist:89 und 91 geht, 90 nicht. Winkelfunktion??
Mit freundlichen Grüßen
Günter

Hallo Günter,

Hallo!
Ich habe jahrelang Tabellen erstellt mit vielen Zellen, in die die Texte
um 90 Grad gedreht sind. Plötzlich ging das nicht mehr. Bei vielen
Zellen war der Zelleninhalt irgend wo in der Tabelle zu sehen, manchmal
garnicht mehr. Es war aber wenigstens alles i.O, wenn der Text um 91
oder 89 Grad gedreht wurde. Bei neuen Tabellen konnte man damit leben,
aber die vielen Alten. Ich meldete den Fehler an open-office. Die
Antwort, ja unter Ubuntu.
Nun habe ich die neue Suse installiert, mit dem Libreoffice. Es hat mich
schon etwas geschockt, daß hier der gleiche Fehler auftritt. Ich war
fast 30 Jahre in der Betriebssoftware entwicklung tätig, etwas ist für
mich das unverständlich. Interessant wäre es zu erfahren, wie so etwas
überhaupt möglich ist:89 und 91 geht, 90 nicht. Winkelfunktion??

Ich habe hier LibreOffice 3.3.0 unter Debian und es gerade getestet: Ich kann jeden beliebigen Textzellinhalt um 90 Grad drehen. Er wird korrekt angezeigt und im Unterschied zu früher wird sogar die Zeilenhöhe angepasst.
Ich kann den Fehler also so ohne weiteres also nicht nachvollziehen. Frage daher: Welcher Version von LibreOffice hast Du? Welche von SuSE? SuSE mit KDE? Gibt es irgendwelche Besonderheiten in Deinen alten wie neuen Tabellen? Wo hast Du damals den Fehler gemeldet (bitte den Link angeben)?

Viele Grüße
  Irmhild

Hallo Günter

Hallo Günter,

Hallo!
Ich habe jahrelang Tabellen erstellt mit vielen Zellen, in die die Texte
um 90 Grad gedreht sind. Plötzlich ging das nicht mehr. Bei vielen
Zellen war der Zelleninhalt irgend wo in der Tabelle zu sehen, manchmal
garnicht mehr. Es war aber wenigstens alles i.O, wenn der Text um 91
oder 89 Grad gedreht wurde. Bei neuen Tabellen konnte man damit leben,
aber die vielen Alten. Ich meldete den Fehler an open-office. Die
Antwort, ja unter Ubuntu.
Nun habe ich die neue Suse installiert, mit dem Libreoffice. Es hat mich
schon etwas geschockt, daß hier der gleiche Fehler auftritt. Ich war
fast 30 Jahre in der Betriebssoftware entwicklung tätig, etwas ist für
mich das unverständlich. Interessant wäre es zu erfahren, wie so etwas
überhaupt möglich ist:89 und 91 geht, 90 nicht. Winkelfunktion??

Ich habe hier LibreOffice 3.3.0 unter Debian und es gerade getestet: Ich
kann jeden beliebigen Textzellinhalt um 90 Grad drehen. Er wird korrekt
angezeigt und im Unterschied zu früher wird sogar die Zeilenhöhe angepasst.
Ich kann den Fehler also so ohne weiteres also nicht nachvollziehen.
Frage daher: Welcher Version von LibreOffice hast Du? Welche von SuSE?
SuSE mit KDE? Gibt es irgendwelche Besonderheiten in Deinen alten wie
neuen Tabellen? Wo hast Du damals den Fehler gemeldet (bitte den Link
angeben)?

Viele Grüße
Irmhild

Habe es jetzt unter Windows 7 (LibO 3.3.2), als auch unter SuSE 11.4 (LibO 3.3.1) sowohl mit KDE 4.6.0.0, als auch mit Gnome 2.32.1 getestet, und konnte keinen Fehler feststellen.
Bei mir funktioniert alles

Grüße
Wolfgang

Bei mir tritt unter LO der Effekt auf, daß bei manchen Zellen der Text an der oberen Kante sich befindet, anstatt bei der unteren, obwohl dies in der Formatierung anders angegeben wurde.
Unter OO 3.2.1 trat dieser Effekt nicht auf.

LO v3.3.2
OS: WinXP Pro SP3

Hallo zusammen,

Hallo Günter

Hallo Günter,

Hallo!
Ich habe jahrelang Tabellen erstellt mit vielen Zellen, in die die Texte
um 90 Grad gedreht sind. Plötzlich ging das nicht mehr. Bei vielen
Zellen war der Zelleninhalt irgend wo in der Tabelle zu sehen, manchmal
garnicht mehr. Es war aber wenigstens alles i.O, wenn der Text um 91
oder 89 Grad gedreht wurde. Bei neuen Tabellen konnte man damit leben,
aber die vielen Alten. Ich meldete den Fehler an open-office. Die
Antwort, ja unter Ubuntu.

Ich hab's unter 10.10 (mit Gnome) getestet und ich kann die Texte drehen wie ich lustig bin, aber:

Bei mir tritt unter LO der Effekt auf, daß bei manchen Zellen der Text an der oberen Kante sich befindet, anstatt bei der unteren, obwohl dies in der Formatierung anders angegeben wurde.
Unter OO 3.2.1 trat dieser Effekt nicht auf.

LO v3.3.2
OS: WinXP Pro SP3

Auch das kann ich nachvollziehen. Und ich habe keine Ahnung, woran das liegt.

Viele Grüße, Andi

Hallo zusammen!
Ich habe die Sache vereinfacht. Das Originaldokument ist ein Jahreskalender, der aus 12 Monatstabellen besteht. Ich habe die Tabellenzeile, die um 90 Grad gedreht ist kopiert und in eine neue Tabelle als Zeile 1 kopiert (Inhalte einfügen). Von dieser Datei habe ich zwei Kopien hergestellt, eine mit 90 und eine mit 91 Grad. Auch hier tritt der Fehler auf. Die Dateien haben eine Größe von ca 8000 Byte mit 28 Byte Unterschied.
Mein System:
Suse11.4
linux 2.6.37.1-1.2 (Desktop i686)
KDE 4.6.00
LibreOffice 3.3.1
ooo330m19(Build:8)
tag libreoffice-3.3.1.4
Viele Grüße
Günter

Hallo Günter,

g.fritze@online.de schrieb:

Hallo zusammen!
Ich habe die Sache vereinfacht. Das Originaldokument ist ein
Jahreskalender, der aus 12 Monatstabellen besteht. Ich habe die
Tabellenzeile, die um 90 Grad gedreht ist kopiert und in eine neue
Tabelle als Zeile 1 kopiert (Inhalte einfügen). Von dieser Datei habe
ich zwei Kopien hergestellt, eine mit 90 und eine mit 91 Grad. Auch hier
tritt der Fehler auf. Die Dateien haben eine Größe von ca 8000 Byte mit
28 Byte Unterschied.
Mein System:
Suse11.4
linux 2.6.37.1-1.2 (Desktop i686)
KDE 4.6.00
LibreOffice 3.3.1
ooo330m19(Build:8)
tag libreoffice-3.3.1.4
Viele Grüße
Günter

Kannst du nicht das ursprüngliche Dokument mal zum Download anbieten. Dann könnte man gucken, wie es auf anderen Systemen aussieht.

MfG
Regina

Hallo Günter

Hallo zusammen!
Ich habe die Sache vereinfacht. Das Originaldokument ist ein
Jahreskalender, der aus 12 Monatstabellen besteht. Ich habe die
Tabellenzeile, die um 90 Grad gedreht ist kopiert und in eine neue
Tabelle als Zeile 1 kopiert (Inhalte einfügen). Von dieser Datei habe
ich zwei Kopien hergestellt, eine mit 90 und eine mit 91 Grad. Auch hier
tritt der Fehler auf. Die Dateien haben eine Größe von ca 8000 Byte mit
28 Byte Unterschied.
Mein System:
Suse11.4
linux 2.6.37.1-1.2 (Desktop i686)
KDE 4.6.00
LibreOffice 3.3.1
ooo330m19(Build:8)
tag libreoffice-3.3.1.4
Viele Grüße
Günter

Kannst du mir bitte auch die Dateien zur Verfügung stellen ( mailto:wope@gmx.com )
Ich könnte es dann auf meinen verschiedenen Plattformen testen.

Grüße
Wolfgang