Zu viele Schriften - wie reduzieren?

Hallo,
ich habe hier einen Windows-7-PC und da sind 200 bis 300 Schriftarten installiert (keine einzige wurde explizit installiert). Wenn der Benutzer LibreOffice benutzt, werden alle diese Schriftarten in der Listbox angezeigt. Das ist total ätzend, weil nur drei oder vier Schriftarten überhaupt verwendet werden.
Unter Windows-7 Schriftarten zu löschen, ist mir nicht gelungen. Bei fast allen exotischen Schriften erscheint die Meldung, dass die Schrift "vom System verwendet" wird. Das ist Ärgernis genug.

Nun die Frage: kann LibreOffice so eingestellt werden, dass nur ausgewählte Schriftarten zur Auswahl erscheinen?

Vielen Dank für eine Antwort

Manfred Rebentisch

Hallo Manfred!

Nun die Frage: kann LibreOffice so eingestellt werden, dass nur
ausgewählte Schriftarten zur Auswahl erscheinen?

Ich hoffe nicht :wink: Nach m. M. ist das Aufgabe des
Betriebssystems.

Aber du möchtest sicherlich auch eine hilfreichere Anwort:

1. Du kannst einen FontViewer installieren und die Schriften
bearbeiten.

2. Du guckst dir das an:
http://www.support-ing.de/2011-03-02/wie-man-ueberfluessige-schriftarten-aus-windows-entfernt/

Viel Erfolg
Peter

PS: Du hast das Löschen als Admin probiert? Geht es
vielleicht um Schriften spezieller Sprachen, die nicht
deinstalliert wurden?

Hallo,

Hallo, ich habe hier einen Windows-7-PC und da sind 200 bis 300
Schriftarten installiert (keine einzige wurde explizit installiert).
Wenn der Benutzer LibreOffice benutzt, werden alle diese Schriftarten
in der Listbox angezeigt. Das ist total ätzend, weil nur drei oder
vier Schriftarten überhaupt verwendet werden. Unter Windows-7
Schriftarten zu löschen, ist mir nicht gelungen. Bei fast allen
exotischen Schriften erscheint die Meldung, dass die Schrift "vom
System verwendet" wird. Das ist Ärgernis genug.

Nun die Frage: kann LibreOffice so eingestellt werden, dass nur
ausgewählte Schriftarten zur Auswahl erscheinen?

IMO gibt es keine Einstellung in LO, um die Schriften in der Schriftenauswahl zu verringern.

Die Schriften werden von Windows verwaltet. Ich vermute, die verwendest Windows, weil du mit Thunderbird für Windows gemailt hast.

Wie bereits in der Antwort von Peter Geerts erwähnt, kann ein Fontviewer hilfreich sein, zB FontViewOK von www.softwareok.de.

Die vielen Fonts für fremde Schriften/Sprachen wirst du allerdings damit auch nicht los. Die Sind in Win7 enthalten, damit man alle möglichen Schriften/Sprachen verwenden kann. So spart sich MS die nationalen Versionen und kannst problemlos Texte in Hindi, Thai, Hebräisch oder Russische darstellen. Ich hab mal versucht, die Schriften zu löschen, aber wie du schon schriebst: es geht nicht.

Hallo,

den Ordner "Windows/Fonts" doppelklicken.

Am linken Rand kann man "Schriftarteinstellungen" anklicken.

Auf der darauf folgenden Ansicht können zumindest eine gewisse Anzahl von Schriftarten beeinflusst werden.

Darunter ist auch eine Erklärung "Entscheidungshilfe bei der Auswahl der Schriftarteinstellungen.

Ich hoffe es hilft ein wenig.

Gruß
Harald (Berger)

Hallo,

Hallo,

den Ordner "Windows/Fonts" doppelklicken.

Am linken Rand kann man "Schriftarteinstellungen" anklicken.

Auf der darauf folgenden Ansicht können zumindest eine gewisse Anzahl
von Schriftarten beeinflusst werden.

Darunter ist auch eine Erklärung "Entscheidungshilfe bei der Auswahl der
Schriftarteinstellungen.

Ich hoffe es hilft ein wenig.

Zumindest stimmte es hoffnungsvoll. Man kann Schriften ausblenden. Leider ohne Auswirkung für LibreOffice, welches auch die ausgeblendeten Schriften anzeigt.

Manfred