Zuviel Platz um Bilder in Tabellen

Hallo,

in einer Tabelle füge ich ein Bild (aus Datei) ein. Entsprechend vergrößert sich die Höhe der Tabellenzeile. Dann ändere ich dessen Einstellungen, im wesentlichen die Verankerung "als Zeichen" und die Größe des Bildes. Dadurch ändert sich zwar das Bild (es wird kleiner), nicht aber die Höhe der Zeile! Dadurch bleibt unter dem Bild der Platz frei, den vor der Größenänderung das Bild noch eingenommen hatte. Was ist da zu tun?

Merkwürdig: Nach dem Speichern und neu Öffnen hat die Zeile die erwartete Höhe - also ohne den zusätzlichen Platz unter dem Bild!

Noch ein paar Infos:
1. Das war bisher nicht so. Ich kann aber leider nicht sagen, wann sich das geändert hat, also bei welchem eventuellen Update von LO.
2. Ich verwende LO 3.5.4.2 unter Ubuntu, installiert aus den Ubuntupaketen.

Mit besten Grüßen
Ulrich

Hallo, Ulrich,

gehe ich recht in der Annahme, dass du von Writer sprichst.

in einer Tabelle füge ich ein Bild (aus Datei) ein. Entsprechend
vergrößert sich die Höhe der Tabellenzeile. Dann ändere ich dessen
Einstellungen, im wesentlichen die Verankerung "als Zeichen" und die
Größe des Bildes. Dadurch ändert sich zwar das Bild (es wird
kleiner), nicht aber die Höhe der Zeile! Dadurch bleibt unter dem
Bild der Platz frei, den vor der Größenänderung das Bild noch
eingenommen hatte. Was ist da zu tun?

Mir ist das selbe Verhalten bei Bildern aufgefallen, die als Zeichen in
einzeln stehenden Absätzen und "Als Zeichen" verankert sind.

Merkwürdig: Nach dem Speichern und neu Öffnen hat die Zeile die
erwartete Höhe - also ohne den zusätzlichen Platz unter dem Bild!

Durch Einfügen eines Leerzeichens (oder anderen Zeichens) (kann man
anschließend wieder löschen) verschwinden die Abstände ebenfalls wieder
(mein derzeitiges Vorgehen).

Ich habe bisher weder nach einem Bug gesucht, noch selbigen selbst
aufgegeben, aber vielleicht weiß jemand anderes hier Näheres? Auf jeden
Fall würde ich es als solchen bezeichnen.

Gruß,
Christian.

Hallo Christian,

Hallo, Ulrich,

gehe ich recht in der Annahme, dass du von Writer sprichst.

Ja - das hätte ich gleich mit sagen sollen.

in einer Tabelle füge ich ein Bild (aus Datei) ein. Entsprechend
vergrößert sich die Höhe der Tabellenzeile. Dann ändere ich dessen
Einstellungen, im wesentlichen die Verankerung "als Zeichen" und die
Größe des Bildes. Dadurch ändert sich zwar das Bild (es wird
kleiner), nicht aber die Höhe der Zeile! Dadurch bleibt unter dem
Bild der Platz frei, den vor der Größenänderung das Bild noch
eingenommen hatte. Was ist da zu tun?

Mir ist das selbe Verhalten bei Bildern aufgefallen, die als Zeichen in
einzeln stehenden Absätzen und "Als Zeichen" verankert sind.

Merkwürdig: Nach dem Speichern und neu Öffnen hat die Zeile die
erwartete Höhe - also ohne den zusätzlichen Platz unter dem Bild!

Durch Einfügen eines Leerzeichens (oder anderen Zeichens) (kann man
anschließend wieder löschen) verschwinden die Abstände ebenfalls wieder
(mein derzeitiges Vorgehen).

Das hilft bei mir auch.

Hallo,
Hallo,

Hallo,

in einer Tabelle füge ich ein Bild (aus Datei) ein. Entsprechend
vergrößert sich die Höhe der Tabellenzeile. Dann ändere ich dessen
Einstellungen, im wesentlichen die Verankerung "als Zeichen" und die
Größe des Bildes. Dadurch ändert sich zwar das Bild (es wird kleiner),
nicht aber die Höhe der Zeile! Dadurch bleibt unter dem Bild der Platz
frei, den vor der Größenänderung das Bild noch eingenommen hatte. Was
ist da zu tun?

Merkwürdig: Nach dem Speichern und neu Öffnen hat die Zeile die
erwartete Höhe - also ohne den zusätzlichen Platz unter dem Bild!

Kann es sein, dass erst durch ein Return der benötigte Platz neu berechnet
und die Zeile dann angepasst wird?
Das erscheint mir die plausibelste Vorgehensweise zu sein und ich würde es
so programmieren. Woher weiß ich denn sonst, wann der Anwender fertig ist?
Jedes mal die Zeilenhöhe zu berechnen, wenn eine Änderung stattfindet,
kostet schlicht CPU-Zeit.

Noch ein paar Infos:
1. Das war bisher nicht so. Ich kann aber leider nicht sagen, wann sich
das geändert hat, also bei welchem eventuellen Update von LO.

Tut mir leid, das glaube ich nicht. Dir wird es vermutlich schlicht nicht
aufgefallen sein.

2. Ich verwende LO 3.5.4.2 unter Ubuntu, installiert aus den
Ubuntupaketen.

Ich kann mir nicht vorstellen dass Canonical derart viele Resourcen hat,
auch an den Innereien von LO rum zu programmieren.

Hallo Christian, *,

2012/12/14 Christian Kühl schrieb:

[...]

[...]

Ich habe bisher weder nach einem Bug gesucht, noch selbigen selbst
aufgegeben, aber vielleicht weiß jemand anderes hier Näheres? Auf jeden
Fall würde ich es als solchen bezeichnen.

→ Bug 47355 - EDITING: When shrinking an object anchored as character,
paragraph below it doesn't update its position
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=47355

Schönen Tag
Manfred