Zwei X-Achsen mit unterschiedlichen Wertebereichen

LO 3.6.1.2
Win7Pro

Ich versuche schon längere Zeit ein Diagramm mit zwei X-Achsen zu
erstellen, wobei zwei unterschiedliche Wertebereiche genutzt werden sollen.
Leider habe ich hierzu noch keine Lösung oder Hinweis in den
verschiedenen Foren gefunden.

Im Prinzip möchte ich eine Verbrauchsstatistik für mein WoMo erstellen.
Die Tabelle enthält Datum, Kilometerstand und Verbrauch l/100km.
Da ich neben dem Verbrauch bei einem Kilometerstand auch die
jahreszeitliche Abhängigkeit in dem Diagramm sehen möchte, soll an der
untern X-Achse der jeweilige KM-Stand, an der oberen das Datum zu dem
jeweiligen Datum angezeigt werden.

Ich verwende die XY-Darstellung und sehe auch schon zwei X-Achsen. Aber
die Verbrauchlinie wird dabei horizontal zusammengestaucht an einem
X-Wert dargestellt. Wo könnte der Fehler liegen?

Gruß
hike39

Hallo Hike39,
mit 'ner zweiten Achse wird das nicht hinhauen.
Nimm doch Datenbeschriftungen: Mit der rechten Maus ins Diagramm klicken, 'Datenbereiche' auswählen und zur Linie die passende Datenbeschriftung auswählen. Danach mit der rechten Maus die Linie wählen und 'Datenbeschriftungen einfügen' auswählen. Danach nochmal mit der rechten Maus auf die Linie, 'Datenbeschrtiftung formatieren' auswählen und bei 'Kategorien anzeigen' ein Häkchen setzen. Falls du im ersten Schritt die Datumsspalte als Datenbeschriftung ausgewählt hast, stehen jetzt vermutlich Zahlen um die 41000 an der Linie. Deswegen besser die Datumsangabe als Text eingeben (Hochkomma vorweg, also z.B. '12.12.2012)
Ralf

PS: Wenn's noch schöner werden soll, gibt's noch ein paar Tricks

Hallo Ralf,
Danke für Deine Antwort. Dann werde ich wohl mit zwei Diagrammen
arbeiten müssen, eines mit der Km-Angabe und das andere mit dem Datum.
Für mich stellt sich dann nur die Frage, wozu hat man die Möglichkeit
zwei X-Achsen festzulegen, wenn man damit nicht unterschiedliche aber
miteinander korrelierende Datenbereiche anzeigen kann.
hike39

Hallo Horst,

Dann werde ich wohl mit zwei Diagrammen
arbeiten müssen, eines mit der Km-Angabe und das andere mit dem Datum.
Für mich stellt sich dann nur die Frage, wozu hat man die Möglichkeit
zwei X-Achsen festzulegen, wenn man damit nicht unterschiedliche aber
miteinander korrelierende Datenbereiche anzeigen kann.

Wenn ich dein Originalposting richtig verstanden habe, dann "passen"
deine beiden x-Achsen nicht zusammen:

Der Kilometerstand und die Zeitachse sind ja nicht linear zueinander!
Wenn du mit deinem Wohnmobil im Sommer mehr fährst als im Winter,
würdest du in einem Zeit-Kilometerstand-Diagramm keine Linie sehen.

Wenn du jetzt beide Werte auf eine Achse bringen willst, müsste eine
der Achsen eine nichtlineare Beschriftung haben.

Das ließe sich ggf tricksen, indem man statt einer zweiten Achse wieder
eine Kurve verwendet, mit der die Werte dann auf die vorhandene
X-Achse gezeichnet werden...

Gruß,
Michael