Micha Kuehn schrieb:
Andreas Borutta schrieb:
Wie kann man sie nachträglich in einem Rutsch "als URL erkennen", so
dass sie sowohl automatisch die Formatvorlage URL tragen als bei
gehaltener STRG-Taste "klickbar" sind?
Hallo,
ich glaube, ohne ein Makro geht sowas nicht in einen Rutsch, lasse mich
aber gerne eines besseren belehren.
Oh weh! Ich hatte das befürchtet.
Irgendwie schade, dass man die Autoformate nicht nachträglich manuell
auslösen kann?
Versteht ihr da die Motive der Entwickler?
Du könntest aber in jedem URL das letzte Zeichen löschen, neu tippen und
wenn du dann ein Leerzeichen tippst, sollte der URL wieder erkannt
werden.
Je nach Anzahl der URLs ist das natürlich etwas Arbeit.
Trotz aktiver Häkchen bei Autokorrektur klappt das nicht.
Dokumentformat: DOC
Beispiele für URLs:
http://example.tld/foo.pdf
http://example.tld/foo.shtml
http://example.tld/foo.html
Ist es eigentlich so gedacht, dass ein Text mit dem Zeichenformat
"Internetlink" nicht bei gehaltener STRG-Taste klickbar ist?
Ich habe mal einem Link manuell das Format zugewiesen, aber er lässt
sich nicht klicken.
Ich sehe schon, URLs sind Stiefkinder bei LO.
Was Anderes, wo sich kein eigener Thread lohnt:
Ist es wirklich nach wie vor nicht möglich nach einer Folge von
"Absatzzeichen" und "Tabulator" (als Beispiel) zu suchen, weil LO den
Suchausdruck "Absatzzeichen" nicht beherrscht?
Den Workaround kenne ich:
http://www.ooowiki.de/DeleteHardReturns.html
Andreas