Irmhild Rogalla schrieb:
Bei so einer öffentlich gestellten Frage geht es mir nie nur um den
Einzelfall, sondern um eine bestmögliche Lösung.Das mag sein, aber dann berücksichtige bitte folgendes: Es handelt sich
a) um ein doc-Dokument und
b) um ein Dokument, dass nicht von vorne herein auf "bestmögliche" Weise
verfasst und angelegt wurde (ich habe es mir mittlerweile mehrfach
angesehen).
Nachbearbeitung ist IMHO ein höchst legitimer Anwendungsfall.
Ich habe in sämtlichen Threads hier seit gestern ja Situationen
beschrieben, wo ich Standardfunktion von LO anwende und diese keine
Wirkung haben.
Um als Ursache DOC auszuschließen habe ich es als ODT gespeichert.
borumat.de/libreoffice/+testcase-urls.odt
Keinerlei Änderungen.
Weder kann ich Hyperlinks entfernen, noch hat "Format > Autoformat >
Anwenden" Wirkung.
Von daher kann die Empfehlung nur lauten: Bitte bei umfangreichen
Dokumenten, Abschlussarbeiten u.ä. *vor* dem Verfassen mit dem Tool
(hier LO, ggf. aber auch anderen), seinen Möglichkeiten(!) und seinen
Regeln(!) vertraut machen, dann treten solche Probleme, wie Du sie jetzt
hast nämlich nicht auf.
Klar, ist sicher eine gute Empfehlung und ich selber würde das auch so
handhaben.
Aber ich helfe gerade einer Studentin, die unter Zeitdruck steht und
das Dokument unter Word verfasst hat.
Seid froh, dass ihr das Original nicht seht
Es ist voller harter Formatierungen, Tabulatoren und Hard Returns.
Die habe ich schon alle manuell entfernt, da ich die Erweiterung
"Alternative Search" nicht kannte.
Hätte nie gedacht, dass Hyperlinks ein so derart kniffliges Objekt
darstellen, die zu massenhaft Problemen führen.
Andreas