auf dem Laptop wurde nur WindowsXP, Professional, Version 2000, SP 3
installiert. >
Ähm; Du meinst mehrere Betriebssysteme? Das ist im Prinzip kein Problem,
da jedes für sich läuft und die anderen Installationen ignoriert (ich
rede von den Betriebssystemen selbst, nicht von der Bootroutine).
Sonst ist NICHTS weiter installiert worden!
Also auch kein LibreOffice? In *keinem* der BS-Installationen?
Hint: In *jedem* System, in dem LO *nicht* installiert wurde, fehlen die
für den ordnungsgemäßen Programmlauf nötigen Registry-Einträge,
gemeinsame Systemdateien, usw.; also ungefähr [tm] alles, was während
der Installation halt so installiert wird.
Dann habe ich ein Netzwerklaufwerk eingehängt und will darüber
LibreOffice 3.3.1 starten:
Z:\\servername\dir\soffice.exe
Ähm; unter Windows sieht eine absolute Pfadangabe entweder so
(klassische Pfadangabe) ...
<Laufwerkbuchstabe> ":\" <Verzeichnis> "\" <Dateiname>
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
... oder so (UNC-Notation) ...
"\\" <Servername> "\" <Verzeichnis> "\" <Dateiname>
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
aus; was Du da als Pfadangabe gepostet hast, ist ein irregulärer
Mischmasch aus beidem.
Unabhängig davon gibt es Programme, die, mit der UNC-Notation gestartet,
einfach nicht laufen wollen. Die benötigen zwingend eine klassische
Pfadangabe. Ob OO/LO dazu gehören, kann ich Dir aber nicht sagen.
Den Grund für dieses Verhalten weiß ich auch nicht. Ich könnte höchstens
vermuten, daß diese Programme eventuell beim Start oder später den Pfad
der Programmdatei abfragen, um z. B. auf irgend welche
Unterverzeichnisse zugreifen zu können, und dabei bei der UNC-Notation
ins Schleudern geraten. Vielleicht interpretieren sie eine solche
Pfadangabe aufgrund des fehlenden Laufwerksbuchstaben als relativen Pfad
o. ä.
Funktionieren tut der gleiche Programmaufruf aber unter WindowsXP
Home...
Kaum; auch unter XP Home ist der angegebene Pfad nur ein ein irregulärer
Mischmasch aus verschiedenen Formaten.
(Nur habe ich keine Ahnung was da schon darauf alles
installiert wurde.)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zumindest LibreOffice
.... <g>
Liegt es vielleicht daran dass ich den neuem System "XP
Professional" Java 6 spendieren muss?
Unwahrscheinlich [tm]. Java ist abwärtskompatibel konzipiert; Du solltest
also jederzeit ohne größere Probleme auch Java 7 oder noch höher drüber
bügeln können.
(Nebenfrage: Funzt Java 7 mit
LO problemlos?)
Bis jetzt ja ...
Wolf 'unter Windows muss man mit Begriffen wie "problemlos" manchmal
etwas vorsichtiger umgehen ;-)' gang